Richtungsweisender Acht-Jahres-Vertrag von INEOS und Covestro für Lieferung von LNG-Gas
Resilienz der europäischen Industrie stärken
- Unterstreicht das Bekenntnis zum Industriestandort Europa
- Nutzt INEOS globale Kapazitäten für Beschaffung und Vertrieb von LNG
- 8-Jahres-Vertrag sichert langfristig Rohstoff und Energie für die europäische Produktion von Covestro
- Demonstriert die Stärke von Kooperationen führender Industrieunternehmen
INEOS und Covestro haben heute eine bedeutende langfristige Vereinbarung über die Lieferung von Erdgas für bis zu acht Jahre ab 2027 bekannt gegeben. Die neu aufgebaute LNG-Lieferkette von INEOS hat diese Vereinbarung ermöglicht. Sie unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für eine wettbewerbsfähige europäische Industrie.
Covestro nutzt Erdgas als Rohstoff sowie als Energieträger. Die Partnerschaft ermöglicht eine stabile und planbare Versorgung mit Erdgas aus dem globalen LNG-Portfolio von INEOS für die europäische Produktion von Covestro. Diese strategische Kooperation kommt dem dringenden Bedarf an sicheren und diversifizierten Energiequellen in Europa entgegen.
David Bucknall, CEO von INEOS Energy, sagte: "Unser Ziel ist es, Kunden während des gesamten Prozesses ihrer Energiewende mit der für ihr Überleben notwendigen Energie zu versorgen, nicht erst am Schluss der Transformation. Das bedeutet, dass wir wettbewerbsfähige Kohlenwasserstoffvorräte aufrechterhalten müssen, während Alternativen auftauchen und wachsen. Dieser langfristige LNG-Vertrag mit Covestro tut genau das: Er liefert zuverlässige, kosteneffiziente Energie und hilft unseren Partnern in der Industrie, Volatilität zu bewältigen und Engpässe zu vermeiden."
Thorsten Dreier, Chief Technology Officer von Covestro, fügte hinzu: "Eine stabile, wettbewerbsfähige und planbare Versorgung mit Gas ist für unseren Betrieb derzeit von entscheidender Bedeutung. Diese Vereinbarung mit INEOS gibt uns die langfristige Sicherheit, die wir brauchen, um unsere Produktion aufrechtzuerhalten und einen Beitrag zur europäischen Wirtschaft zu leisten. Wir schätzen das Engagement von INEOS, die europäische Industrie zu unterstützen, und ihren proaktiven Ansatz bei der Bewältigung der energiepolitischen Herausforderungen der Region. Dieser Vertrag ist für uns als Unternehmen in der energieintensiven Branche ein wichtiger Baustein für den Übergang zu einer bezahlbaren Versorgung mit erneuerbaren Energien."
Diese Vereinbarung bekräftigt das gemeinsame Ziel beider Unternehmen einer starken und wettbewerbsfähigen Industrie in Europa. Mit der Gewährleistung einer zuverlässigen Gasversorgung machen INEOS und Covestro reale, greifbare Schritte zur Zukunftssicherung ihrer Produktionsanlagen in Europa.
INEOS stieg im Juni 2022 erstmals in den LNG-Sektor ein und unterzeichnete einen 20-Jahres-Vertrag mit dem US-amerikanischen Unternehmen Sempra Infrastructure über die jährliche Lieferung von 1,4 Millionen Tonnen LNG von der US-Golfküste.
Über INEOS:
INEOS ist ein globales Produktionsunternehmen, das die Produkte herstellt, die für das moderne Leben unerlässlich sind. Die Geschäftsbereiche des Unternehmens stellen Materialien her, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, darunter Verpackung, Bauwesen, Automobil und Gesundheitswesen. INEOS setzt sich für einen nachhaltigen Betrieb ein und investiert in innovative Technologien, um seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Über Covestro:
Covestro zählt zu den weltweit führenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren trägt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität auf vielen Gebieten bei. Covestro beliefert rund um den Globus Kunden in Schlüsselindustrien wie Mobilität, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Außerdem werden die Polymere von Covestro in Bereichen wie Sport und Freizeit, Telekommunikation, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will Covestro bis 2035 Klimaneutralität für seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Covestro einen Umsatz von 14,2 Milliarden Euro. Per Ende 2024 produziert das Unternehmen an 46 Standorten weltweit und beschäftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Covestro AG beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Covestro in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.