25
Februar
2025
|
10:00
Europe/Amsterdam

Covestro präsentiert Autentium®: ein innovativer Schritt in die Zukunft des Banknotendrucks

Zusammenfassung
  • Autentium®: Eine Mono-Polymer-Lösung für die Banknotenindustrie
  • Recycelbares Polymersubstrat bietet nachhaltigere Lösung
  • Kombination fortschrittlicher Sicherheitsmerkmale mit Langlebigkeit und Bedruckbarkeit
  • Premiere auf der Intergraf Currency + Identity 2025 in Mailand
Download Media Kit
Download

Die ersten Polymer-Banknoten kamen Ende der 1980er Jahre auf den Markt. Sie revolutionierten den Zahlungsverkehr mit ihrem innovativen Design, das neue Sicherheitsmerkmale ermöglichte, die bei Papier nicht realisierbar waren. Seitdem haben Länder wie Australien, Kanada und Großbritannien vollständig auf Polymerbanknoten als primäres Zahlungsmittel umgestellt. Dennoch bestehen die meisten Banknoten weltweit noch immer aus Papier- und Baumwollkompositen – Materialien mit inhärenten Einschränkungen wie kurzer Lebensdauer und begrenzter Recyclingfähigkeit.

Als Antwort auf das wachsende Interesse nach nachhaltigen Lösungen im Banknotendruck stellt Covestro Autentium® vor, ein innovatives polymeres Druck-substrat. Speziell für den Einsatz im Banknotendruck entwickelt, vereint Autentium® modernste Technologien zur Fälschungssicherheit mit einem recycelbaren Monomaterial-Design.

"Die Einführung von Autentium® markiert einen bedeutenden Durchbruch im Sicherheitsdruck. Es handelt sich um ein innovatives, recycelbares Polymersubstrat, das in Bedruckbarkeit, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzt.", erklärt Daniel Hentschel, Global Segment Manager ID & Security Printing bei Covestro.

Download Media Kit
Download

Hauptmerkmale von Autentium®:

  • Hervorragende Bedruckbarkeit: Unterstützt Tiefdruck und Offset-Druck, ermöglicht geprägte Strukturen und neue Sicherheitsmerkmale, die sich von herkömmlichem Papier und bestehenden Polymersubstraten unterscheiden.
  • Kein Schutzlack oder Haftvermittler erforderlich: Dank seiner Hotmelt-Eigenschaften gewährleisten das Substrat eine exzellente Tintenhaftung ohne zusätzliche Beschichtungen, was den Druckprozess vereinfacht und die Haltbarkeit erhöht.
  • Wasser- und Verschmutzungsbeständigkeit: Das Polymer nimmt nur minimale Feuchtigkeit auf, was zu einer geringen statischen Aufladung beiträgt und dabei gleichzeitig widerstandsfähig gegen Verschmutzungen ist.
  • Fortschrittliche Lasergravierbarkeit: Ermöglicht präzise Mikrogravuren für verbesserte Fälschungssicherheit und erhöhte Sicherheit von Banknoten.
     

Als Mono-Polymer ist Autentium® recycelbar und entspricht damit der Nachfrage nach nachhaltigeren Materialien in der Herstellung von Banknoten. Seine hohe Weiterreißfestigkeit und ausgezeichnete Tintenhaftung tragen dazu bei, die Lebensdauer gedruckter Währungen zu verlängern.

Die erhöhte Langlebigkeit kann helfen den Ressourceneinsatz zu verringern und so die Umweltbelastung zu reduzieren. Kosten können minimiert werden, da diese Langlebigkeit auch den Austauschbedarf verringert. Das macht Autentium® zu einer interessanten Alternative für Regierungen und den öffentlichen Sektor, die Sicherheit und Umweltverantwortung priorisieren.

Treffen Sie Covestro auf der Intergraf Curreny & Identity 2025

Covestro präsentiert Autentium® und andere fortschrittliche Polymer-Lösungen für den Sicherheitsdruck auf der Fachmesse Intergraf Currency + Identity vom 5. bis 7. März 2025: Stand 16, Allianz MiCo, Mailand, Italien. Wir laden Branchenfachleute ein, zu entdecken wie Autentium® die Anforderungen an den Sicherheitsdruck neu definieren und Innovationen in der Banknotenherstellung vorantreiben kann.

Textbaustein

Über Covestro:

Covestro zählt zu den weltweit führenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren trägt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität auf vielen Gebieten bei. Covestro beliefert rund um den Globus Kunden in Schlüsselindustrien wie Mobilität, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Außerdem werden die Polymere von Covestro in Bereichen wie Sport und Freizeit, Telekommunikation, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.  

Das Unternehmen richtet sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will Covestro bis 2035 Klimaneutralität für seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Covestro einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro. Per Ende 2023 produziert das Unternehmen an 48 Standorten weltweit und beschäftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen). 


Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Covestro AG beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Covestro in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.