Mensch und Maschine: Ein Blick auf die digitale Transformation bei Covestro
Künstliche Intelligenz ist längst zu einem stetigen Assistenten an unserer Seite geworden – sie analysiert, optimiert und beschleunigt Innovationen in rasantem Tempo. Laut dem Hays HR-Report 2024 setzen Unternehmen KI zunehmend ein, um Produktivität zu steigern. Doch wie stellen wir sicher, dass Mitarbeitende diesen Wandel als Chance begreifen und nicht als Bedrohung? Die Antwort liegt in Transparenz, Weiterbildung und einer klaren Vision für die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.
Parallel zeigt eine aktuelle Fraunhofer-Studie, dass der KI-Einsatz in der industriellen Produktion noch in den Anfängen steckt – mit gerade einmal 16 % direkter Nutzung in Produktionsprozessen. Doch das Potenzial ist enorm: KI kann komplexe Abläufe autonomisieren, Effizienz steigern und völlig neue Innovationsmöglichkeiten eröffnen.
Genau hier setzen wir bei Covestro an. Wir sehen KI nicht als experimentelles Zukunftsthema, sondern als essenziellen Bestandteil unserer digitalen Transformation. Unser Ziel ist es, Mensch und Maschine so zusammenzubringen, dass neue Möglichkeiten der Wertschöpfung entstehen – für unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden und die gesamte Industrie.
KI ist unser Schlüssel zur Zukunft – und wir gestalten sie aktiv mit
Die Einführung von KI ist für Covestro keine Frage des „Ob“, sondern des „Wie“. Sie wird darüber entscheiden, ob Unternehmen in Zukunft führen oder zurückfallen. Für uns ist KI keine Bedrohung, sondern ein Katalysator für Fortschritt – eine Technologie, die unsere Fähigkeiten exponentiell erweitert und neue Horizonte erschließt.
Unsere Vision ist eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI. Stellen Sie sich vor: Das Wissen unserer besten Experten, jederzeit für die ganze Belegschaft zugänglich. Entwicklungszeiten, die sich von Monaten auf Tage oder sogar Stunden verkürzen. Eine neue Dimension der Effizienz und Innovationskraft – und wir arbeiten bereits heute daran, diese Vision Realität werden zu lassen.
Covestro Virtual Assistant: Unser Sprungbrett in die KI-Zukunft
Ein Beispiel dafür ist der Covestro Virtual Assistant. Mehr als nur ein KI-Tool, ist er unser Tor zu einer neuen Art des Arbeitens. Er kombiniert die Stärken gängiger KI-Anwendungen mit maßgeschneiderten Funktionen für Covestro und gewährleistet dabei höchste Datensicherheitsstandards.
Mit dem Covestro Virtual Assistant stellen wir jedem Mitarbeiter einen „Silizium-basierten Partner“ zur Seite – eine Unterstützung, die Routineaufgaben vereinfacht und kreatives Denken fördert.
Von der Finanzabteilung bis zur Produktion: KI revolutioniert unser Unternehmen
Die Auswirkungen von KI sind bei Covestro bereits deutlich spürbar:
- Finanzmanagement: Mit Hilfe von maschinellem Lernen haben wir das Liquiditätsmanagement revolutioniert – mit messbarem Erfolg. Allein durch verbesserte Cashflow-Prognosen konnten wir Zinskosten von mehreren Millionen Euro einsparen.
- Autonome Produktion: In Dormagen läuft seit Juni 2024 eine unserer 15 Produktionsstraßen im Batch-Verfahren vollständig autonom – ein Meilenstein auf unserem Weg zu einer selbststeuernden Anlage. Dies schafft Raum für unsere Mitarbeiter, sich stärker auf Energieeffizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu konzentrieren.
Mensch-KI-Kollaboration: Unser wertvollstes Asset
Bei aller technologischen Innovation steht für uns eines fest: KI ist keine Ersatztechnologie für Menschen, sondern eine Technologie, die völlig neue Räume für Innovation und Wertschöpfung schafft. Sie nimmt uns repetitive Aufgaben ab und gibt uns mehr Raum für strategisches Denken, Kreativität und Innovation.
Deshalb investieren wir gezielt in Weiterbildung und Maßnahmen, die die Transformation unterstützen, damit jede und jeder bei Covestro die Chancen der KI nutzen kann. Denn der größte Wert einer intelligenten Zukunft liegt in den Menschen, die schnell lernen, die neue Technologie zu adaptieren und die Zukunft mitgestalten.
Verantwortungsvoller Umgang mit KI
Mit großen Chancen kommen auch große Herausforderungen. Der verantwortungsvolle Einsatz von KI ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir setzen auf klare ethische Leitlinien, Transparenz und Datenschutz, um sicherzustellen, dass unsere Technologie verantwortungsvoll und fair genutzt wird.
Dazu gehört auch, dass wir KI nicht nur einführen, sondern auch aktiv steuern – mit klaren Governance-Mechanismen und einem kontinuierlichen Austausch mit unseren Mitarbeitern.
Blick in die Zukunft: KI als Wachstumstreiber für Covestro
Meine Aufgabe als CIO ist es, die Orchestrierung der Mensch-KI-Kollaboration zu gestalten. Wir bringen die besten Technologien in unser Unternehmen, integrieren sie sinnvoll. Das heißt, zuerst dort, wo sie den größten wirtschaftlichen Wert generieren. Dabei setzen wir KI so ein, dass sie im Einklang mit unseren Werten stehen.
Ich bin überzeugt: KI wird Covestro nicht nur effizienter machen, sondern auch völlig neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Indem wir an vorderster Front dieser Entwicklung stehen, werden wir nicht nur Teil der Transformation sein – wir werden sie aktiv mitgestalten.
Die Reise, auf der wir uns befinden, ist aufregend. KI wird unser Unternehmen und unsere Branche nachhaltig verändern. Die Symbiose aus menschlicher und künstlicher Intelligenz eröffnet uns Chancen, die wir uns heute noch kaum vorstellen können.
Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen – mit Mut, Innovationsgeist und der festen Überzeugung, dass die Zukunft nicht nur digital, sondern intelligent sein wird.
Bildrechte aller Bilder: © Fabelzucker